
Damit unsere Praxis nicht in die Plausibilitätsprüfung gerät, habe ich mir in x.isynet die Richtzeiten hinterlegt. So kann ich jederzeit evtl. Überschreitungen frühzeitig erkennen.
So konfiguriere ich mir das in x.isynet

Menü -> Auswertung -> Statistikparameter – KV-Statistik EBM 2000
Über das rote Pluszeichen lege ich eine neue Konfiguration an und vergebe dafür eine Bezeichnung z.B. Ein-Arzt-Schema.

ACHTUNG: In einer Gemeinschaftspraxis multiplizieren sich die Werte um die Anzahl der Ärzte z.B. bei 3 Ärzten mit eigner Zulassung und voller Stelle (3x720 und 3x46800)
So führe ich die KV-Statistik durch

Menü -> Auswertung –> Statistik –> KV-Statistik
Ich wähle den gewünschten Zeitraum
Danach den gewünschten Arzt
Im Register Zeitziffern kann ich nun zwischen dem Tages- und Quartalsprofil wählen
Dazu nutze ich die Ansichtsfilter oben rechts

Die Kurzform bietet mir eine kurze Übersicht über die verwendete und noch freie Zeit.
Die Langform zeigt mir ausführlich, welcher Patient mit welchen Ziffern wieviel Zeit in Anspruch genommen hat.
Siehe dazu auch den Wiki-Eintrag Zeitziffernstatistik "Zeitfalle droht"