
Ab dem 01.09.2019 muss ich die Patienten von der Terminservicestelle nicht nur kennzeichnen, sondern auch bestimmte Leistungsziffern erfassen und begründen.
Kennzeichnung im Abrechnungsschein
Den Abrechnungsschein mit Doppelklick aufrufen und im Feld TSVG die Vermittlungsart auswählen
Im Infofeld können weitere Daten zum Vermittlungs-Kontaktart hinterlegt werden
Leistungsziffer-/BSNR-Erfassung
Beispiel: Hausarztvermittlungsfall Ziffer 03008

Mit Klick auf das Feld mit den drei Punkten gelange ich in den Begründungsdialog. Dort erfasse ich die BSNR des vermittelten Facharztes. Über die Lupe könnte ich aus der Adressverwaltung den Arzt auswählen
Zuschläge für (fast) alle Fachrichtungen für einen TSS-Terminfall
Beispiel: Pneumologie (Ordinationsgebühr + Zusatzpauschale 13648 B/C/D) erfassen
ACHTUNG: Die 13648B wandelt sich automatisch z. B. in 13982B (passende Altersgruppe) um
Es stehen je nach Alter des Patienten die entsprechenden neuen Zusatzpauschalen zur Verfügung.
Die Kennzeichnung der Ziffern mit B, C oder D bedeutet:
- B= Zuschlag –50 Prozent: Termin innerhalb von acht Tagen
- C= Zuschlag 30 Prozent Termin innerhalb von neun bis 14 Tagen
- D= Zuschlag 20 Prozent: Termin innerhalb von 15 bis 35 Tagen