
Vor der Aktivierung des neuen Verordnungsmoduls (VOM) empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an einem unserer Onlineseminare. Ergänzend stellen wir Ihnen nachfolgend eine Kurzanleitung zur Verfügung und hoffen, dass Ihnen der Umgang mit dem neuen Modul dadurch leichter fällt.
Rezepterstllung
- Öffnen Sie das Verordnungsmodul mit dem Direktbefehl R, GR oder VO oder klicken Sie
- Im Medikamentensuchfeld rechts suchen Sie direkt nach dem gewünschten Medikament
- In der Ergebnisliste links klicken Sie auf das gewünschte Medikament
- Hier können Preisvergleiche ausgelöst und nach rabattierten Alternativen gesucht werden
- Rechts öffnet sich ein Detailbereich mit weiteren Informationen und Interaktionen
- Ergänzen Sie rechts unten im Verordnungsbereich bei Bedarf die gewünschten Angaben
- Klicken Sie auf Verordnen
- Erstellen Sie auf diese Weise zuerst alle Verordnungen zum Patienten
- Links unten in der Verordnungsdruckliste sehen Sie nun alle zu druckenden Rezepte
- Klicken Sie auf Drucken
- Die Rezepte werden wie in der Druckvorschau angezeigt, nacheinander gedruckt
Wege und Funktionen
Medikamente wiederverordnen
- In der Karteikarte Doppelklick auf Rezepteintrag LM oder DM, Doppel-, oder Rechtsklick auf den Eintrag R
- Im Verordnungsmodul im Medikationsbereich / Verordnungsliste ein Medikament auswählen oder aus der Verordnungshistorie ein verordnetes Rezept anklicken und das gewünschte Medikament auswählen
- Rechts unten Wiederverordnen klicken
Rezepte löschen
- Rezepte können im Verordnungsmodul aus der Verordnungsdruckliste oder der Verordnungshistorie über das Papierkorb-Symbol gelöscht werden
Bundeseinheitlichen Medikationsplan öffnen und bearbeiten
- Aufruf über den Direktbefehl BMP, in der Karteikarte über das Symbol oder im Verordnungsmodul unter „Medikationsplan öffnen“
- Medikamente aus dem Medikationsbereich des Verordnungsmoduls können mit Rechtsklick hinzugefügt werden
- Oder die Bearbeitung erfolgt direkt im bundeseinheitlichen Medikationsplan
Sprechstundenbedarf ausstellen
- Direkt im Verordnungsmodul auf der Startseite - Aufruf rechts unten im Verordnungsmodul
Medikamente absetzen
- Entweder über die Karteikarte, das jeweilige Medikament (LM oder DM) anklicken und das Verordnungsmodul öffnen, oder direkt über das Verordnungsmodul
- Einen Rechtsklick in der Verordnungsliste, Medikament absetzen auswählen
Hausapotheke
- Om Verordnungsmodul gibt es keine Hausapotheke mehr
- Sie verwalten Ihre eigenen Medikamente über die Verordnungsvorlagen
Heilmittel oder besondere Hilfsmittel z.B. Sehhilfen
- Verordnen Sie weiterhin wie gewohnt über x.isynet
Kurzanleitung
Weitere Informationen / Schulungsangebot
Weitere Informationen und unser Schulungsangebot finden Sie hier
Bitte beachten Sie auch die Anleitung in der Hilfe Ihrer x.isynet Praxissoftware (Funktionstaste F1)