Für die Bestellung soll das Arzneimittelrezept – das Formular Muster 16 verwendet werden.
Als Kostenträger gilt das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) mit der IK 100038825 ; VKNR 38825.
Laut Vorgabe der KBV gehören keine Adressdaten auf das Sprechstundenbedarfsrezept, die Bedruckung erfolgt mit der zugehörigen Kasse, welche anhand des eingestellten KV-Gebietes der Praxis selbstständig gezogen wird und LANR/BSNR der Praxis, sowie dem Stempel.
Adressdaten im Formularkopf sind:
- Name, Vorname, Geb.-Datum: keine KBV-Vorgabe (mit KV klären)
- PLZ und Ort der Praxis angeben
Für den Fall muss ein Pseudo-Patient, mit dem entsprechenden Kostenträger (BAS), angelegt werden, über den dann das Rezeptformular (Muster 16 ) ausgestellt werden kann. Wie dieser Patient genau benannt werden soll (Name, Vorname usw.) sollte vorher mit der jeweiligen KV geklärt werden, da ohne die Patienten- und Rezepterstellung zwingend entsprechen de Angaben benötigt werden.
Beispiel
Rezeptschreibung
- Verordnungsmodul aufrufen
- Manuelle Verordnung anklicken
Beispiel: Bestellung für Erstimpfungen:
„30 COVID-19-Impfstoffdosen plus erforderliches Impfzubehör“
Beispiel: Bestellung für Erst- und Zweitimpfungen:
„50 COVID-19-Impfstoffdosen plus erforderliches Impfzubehör, davon 18 Impfstoffdosen Comirnaty BioNTech/Pfizer und 10 Impfstoffdosen COVID-19-Vaccine AstraZeneca für Zweitimpfungen“