ePA: NEU mediDok-Update 2.5.20 Dokumente hochladen

mediDOK Update 2.5.20

Die Funktionalität wird ab Version 2.5.20 fester Bestandteil unserer Software sein. 

  • Das entsprechende Update wird in den kommenden Tagen durch mediDOK freigegeben und Ihnen dann zur Verfügung gestellt
  • Sollten Sie noch mediDOK 2.0 im Einsatz haben, müssen Sie zunächst auf die Produktgeneration 2.5 umsteigen.  Wünschen Sie eine Umstellung, dann wenden Sie sich gerne an uns. vertrieb@engel-engel.de

weitere Informationen

  • Die Daten werden bei Bedarf dann gemäß den aktuellen Anforderungen in das PDF/A Format gewandelt (die ePA erlaubt derzeit noch keine Bildformate, siehe z.B. hier) und in der ePA bereitgestellt.
  • Gleichzeitig wird medidok auch eine Download-Möglichkeit innerhalb der mediDOK Oberfläche anbieten. Nach Anzeige des Inhalts der elektronischen Patientenakte können Sie relevante Bilder und Dokumente direkt in das mediDOK Archiv übernehmen und so dauerhaft in Ihrer Primär-Dokumentation ablegen.

Bilder (Röntgen, Ultraschall etc.) online den Patienten bereitstellen?

  • Sie möchten Ihren Patienten digitale Röntgen- oder Ultraschall-Bilder in die elektronische Patientenakte hochladen? Derzeit unterstützt die ePA noch keine DICOM-Daten.
  • Selbstverständlich ist eine Umwandlung der Daten in das PDF/A-Format mit mediDOK möglich, dies ist aber zur Weiterleitung an einen anderen Arzt meistens ungeeignet.
  • Um den Patienten entsprechende Röntgen- oder Ultraschallbilder online im DICOM-Format zur Verfügung zu stellen, empfehlen wir die Verwendung des mediDOK Patientenportals. Hier werden die Daten den Patienten über einen QR-Code bereit gestellt.