Artikel mit dem Tag "isynet_akut"
26. August 2025
Es können unter festgelegten Voraussetzungen Blankoverordnungen ausgestellt werden. Heilmittel, Behandlungseinheiten und Therapiefrequenz werden dann vom Therapeuten festgelegt. Auf dem ausgedruckten Formular wird in diesem Fall statt des Heilmittels vermerkt, dass es sich um eine Blankoverordnung handelt. Wenn solche Voraussetzungen für eine Blankoverordnung erfüllt sind, macht der Eingabeassistent die Praxis darauf aufmerksam, sobald der Bereich 'Heilmittel' geöffnet wird:
KV-Connect wird zum 20. Oktober 2025 abgeschaltet Bei Fragen wenden sich Praxen am besten direkt an ihre jeweilige Kassenärztliche Vereinigung. Es kann bereits jetzt schon auf KIM im System umgestellt werden. (siehe Artikel KV-Abrechnung: Umstellung auf KIM)
20. August 2025
Bilder (Röntgen, Ultraschall etc.) online den Patienten bereitstellen Sie möchten Ihren Patienten digitale Röntgen- oder Ultraschall-Bilder in die elektronische Patientenakte hochladen? Derzeit unterstützt die ePA noch keine DICOM-Daten. Selbstverständlich ist eine Umwandlung der Daten in das PDF/A-Format mit mediDOK möglich, dies ist aber zur Weiterleitung an einen anderen Arzt meistens ungeeignet. Um den Patienten entsprechende Röntgen- oder Ultraschallbilder online im DICOM-Format zur...
20. August 2025
ePA-Anbindung direkt aus der mediDOK Anwendung heraus In einer künftigen Version, die im Laufe des Q3 / 2025 zur Verfügung stehen wird, hat mediDok den Anwendern eine weitere Funktion implementiert. Direkt aus der Oberfläche des mediDOK Archivsystems heraus können Daten in eine ePA hochgeladen werden Sie öffnen dann einfach die Akte des Patienten in mediDOK 2.5, wählen die gewünschten Bilder und/oder Dokumente in der Bilderliste des Patienten aus und können die ausgewählten Dokumente...
Umstellung auf KIM 1. Im Direktbefehlsfeld para <Return> 2. Es zeigt sich Ihre Organisationsstruktur. 3. Klicken Sie im rechten Feld auf das + „KV-Abrechnung (Online) 4. Stellen Sie Im Feld „Online-KV-Abrechnung via“ auf 1Click Abrechnung (KIM) um
TI x.isynet · 10. Juli 2025
Eine neue digitale Lösung, welche als Abrechnungsschein dient, wenn Patientinnen und Patienten keine elektronische Gesundheitskarte vorlegen können. dieses Vorgehen gilt als einfach und schnell. Die Techniker Krankenkasse können bereits Ersatzbescheinigungen / Ersatzverfahren auch über den Telematik-Dienst KIM versendet werden können. Für alle weiteren Krankenkassen wird die Umsetzung voraussichtlich zum Juli 2025 verpflichtend
TI x.isynet · 10. Juli 2025
Dringender Handlungsbedarf: Eine praxisinterne Chipkarte ist bereits abgelaufen. Chipkarte: Unbekannt von (ICCSN: ) gültig bis 01.01.0001 Gehen Sie wie folgt vor: - System – Telematik Infrastruktur (TI) - TICKV Chipkarten verwalten
Wie können Dokumente aus mediDOK in die elektronische Patientenakte hochgeladen werden?
ToDo-Liste für die Befüllung der elektronischen Karteikarte Anleitung:
27. April 2025
Ziffernketten für die ePA-Befüllungspauschalen konfigurieren