Artikel mit dem Tag "isynet_akut"



10. Januar 2025
Der neue Button in der Taskleiste muss erst einmal pro Arbeitsplatz aktiviert werden. So gehen Sie vor:
ePA elektronische Patientenakte · 05. Januar 2025
Im Umfeld des Kongresses des CCC, Ende Dezember 2024, veröffentlichte der Chaos Computer Club (größte europäische Hackervereinigung) Informationen zu erfolgreichen Hacks der „ePA für alle“: CCC | CCC fordert Ende der ePA-Experimente am lebenden Bürger Dem CCC ist es gelungen, mittels am Graumarkt erhältlicher SMC-Bs ohne Vorliegen der eGK der Versicherten Zugriffe auf ePAs herzustellen Der CCC hat gematik und BMG vorab informiert und ihnen weitergehende Informationen bereitgestellt.
05. Januar 2025
Mit dem Online Check-in können Privatversicherte persönliche Daten wie ihre Krankenversichertennummer via KIM digital an Praxen senden - sicher und ohne eGK Der Online Check-in ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass Ärzte und Arztinnen privatversicherten Services wie das e-Rezept oder das Einstellen von Dokumenten in die elektronische Patientenakte anbieten können. Denn das geht nur, wenn die Krankenversichertennummer vorliegt. Mit dem Datensatz werden Krankenversichertennummer, Name,...
27. Dezember 2024
Zurzeit bieten einige KV-Bereiche bereits die Übertragung der KV-Abrechnungsdateien via KIM. Für KV-Gebiete mit bereits aktiver KIM-Adresse (KV-Nordrhein/KV-Westfalen/Hessen usw.) zeigt x.isynet/x.vianova beim Aufruf der KV-Abrechnung im System eine Servicemeldung an. Praxen, die bereits per KV-Connect Daten an die KV übermittelt haben, können dann direkt auf KIM wechseln.
x.isynet · 24. Dezember 2024
Nach der Installation des Quartals-Updates 25.1 können nun doppelte Patienten (mit doppelter Patientennummer) direkt im System zusammengeführt werden. Anleitung siehe unten. ACHTUNG: Führen Sie vorher eine Datensicherung durch, denn das Zusammenführen kann nicht rückgängig gemacht werden.
x.isynet-KV-Abrechnung · 16. Dezember 2024
Soll ein Abrechnungsschein aus dem Vorquartal im aktuellen Quartal abgerechnet werden, gehen Sie wie folgt vor:
16. Dezember 2024
Derzeit in Planung bei der gematik - es gibt noch keine Spezifikation: Elektronische Rechnung für die Abrechnung med. Leistungen für Privatversicherte und Selbstzahler (Grundlage: DigiG, BM für Gesundheit) Die e-Rechnung ist eine neue Anwendung der Telematikinfrastruktur (TI), die den Prozess der Abrechnung medizinischer oder sonstiger Leistungen, die nicht dem Sachleistungsprinzip unterliegen, im Gesundheitswesen digitalisieren soll. Sie adressiert den bisher papiergebunden bzw....
x.isynet-KV-Abrechnung · 14. Dezember 2024
KV-Abrechnung: Prüfmodul: KVDT-R877 (/*): Wenn der Feldinhalt von FK 4103 = 3, dann muss die FK 4115 vorhanden sein.
x.isynet-KV-Abrechnung · 14. Dezember 2024
KV-Abrechnung: Beim Ausführen der KV-Abrechnung kommt es zu "Fehler1 : 28 - Nicht genügend Stapelspeicher"
x.isynet-KV-Abrechnung · 14. Dezember 2024
Kassenabrechnung: KBV-Prüfmodul Prüfprotokoll: / Abrechnung: Kein korrektes Ablaufdatum des Konnektorzertifikats gefunden. Wenn das Feld 0224 übertragen wird, dann muss auch das Feld 0227 übertragen werden.

Mehr anzeigen