Artikel mit dem Tag "isynet_akut"



x.isynet-KV-Abrechnung · 10. Juli 2025
Umstellung auf KIM 1. Im Direktbefehlsfeld para <Return> 2. Es zeigt sich Ihre Organisationsstruktur. 3. Klicken Sie im rechten Feld auf das + „KV-Abrechnung (Online) 4. Stellen Sie Im Feld „Online-KV-Abrechnung via“ auf 1Click Abrechnung (KIM) um
TI x.isynet · 10. Juli 2025
Eine neue digitale Lösung, welche als Abrechnungsschein dient, wenn Patientinnen und Patienten keine elektronische Gesundheitskarte vorlegen können. dieses Vorgehen gilt als einfach und schnell. Die Techniker Krankenkasse können bereits Ersatzbescheinigungen / Ersatzverfahren auch über den Telematik-Dienst KIM versendet werden können. Für alle weiteren Krankenkassen wird die Umsetzung voraussichtlich zum Juli 2025 verpflichtend
TI x.isynet · 10. Juli 2025
Dringender Handlungsbedarf: Eine praxisinterne Chipkarte ist bereits abgelaufen. Chipkarte: Unbekannt von (ICCSN: ) gültig bis 01.01.0001 Gehen Sie wie folgt vor: - System – Telematik Infrastruktur (TI) - TICKV Chipkarten verwalten
Wie können Dokumente aus mediDOK in die elektronische Patientenakte hochgeladen werden?
ToDo-Liste für die Befüllung der elektronischen Karteikarte Anleitung:
27. April 2025
Ziffernketten für die ePA-Befüllungspauschalen konfigurieren
TI x.isynet · 31. März 2025
Startet man ab Quartalsupdate 25.2 die Kassenabrechnung (mit F2) zeigt es eine Übersicht der Werte zur technischen Unterstützung von TI-Fachanwendungen an = Vergleich vom Vorquartal zum aktuellen Abrechnungsquartal , was sich verändert hat Meldung: TI Fachanwendungen und Komponenten: Die zu übermittelnden Werte weichen vom vorherigen Quartal ab
10. Januar 2025
Der neue Button in der Taskleiste muss erst einmal pro Arbeitsplatz aktiviert werden. So gehen Sie vor:
Privatpatient · 05. Januar 2025
Mit dem Online Check-in können Privatversicherte persönliche Daten wie ihre Krankenversichertennummer via KIM digital an Praxen senden - sicher und ohne eGK Der Online Check-in ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass Ärzte und Arztinnen privatversicherten Services wie das e-Rezept oder das Einstellen von Dokumenten in die elektronische Patientenakte anbieten können. Denn das geht nur, wenn die Krankenversichertennummer vorliegt. Mit dem Datensatz werden Krankenversichertennummer, Name,...
x.isynet-KV-Abrechnung · 27. Dezember 2024
Zurzeit bieten einige KV-Bereiche bereits die Übertragung der KV-Abrechnungsdateien via KIM. Für KV-Gebiete mit bereits aktiver KIM-Adresse (KV-Nordrhein/KV-Westfalen/Hessen usw.) zeigt x.isynet/x.vianova beim Aufruf der KV-Abrechnung im System eine Servicemeldung an. Praxen, die bereits per KV-Connect Daten an die KV übermittelt haben, können dann direkt auf KIM wechseln.

Mehr anzeigen