Achtung: Die ePA wird bundesweit schrittweise eingeführt.
Ab 01.10.2025 verpflichtend
Hier finden Sie umfassende Informationen, Videomaterial und Antworten auf häufige Fragen rund um die elektronische Patientenakte.
Aufbau und Funktionen
Aufbau und Funktionen
KBV Informationen / EBM-Ziffern für die Befüllung der ePA, Fragen & Antworten KBV
Infomaterial zum Download oder kostenfrei bestellen bei der gematik
Anleitung für Systemkonfigurationen im x.isynet System
Die eMedikationsliste kann über das Verordnungsmodul nicht geöffnet werden. Es erscheint die Meldung: Kein Zugriff: Fehler beim Deserialisieren der eML
Lösung: Aktuell in Klärung
Beim Hochladen erscheint: "Das Dokumentenpaket konnte aufgrund folgender Dokumente nicht in die ePA geladen werden: "Fehler Fehlerhafter Aufrufparameter [Uploaded document already ex
Möchte Sie wissen, ob er einen geeigneten Schutz vor Schadsoftware hat, dann wenden Sie sich bitte an uns.
Erst durch Anklicken auf den Link "Ich verstehe die möglichen Gefahren und möchte die ePA trotzdem nutzen" wird die ePA geöffnet
Um die Download Meldung in Bezug auf den Windows-Defender zu beseitigen, kann einmal der Haken bei "Der Servicepartner wurde bereits informiert, diese Meldung nicht mehr anzeigen", des Weiteren kann der Windows-Defender wie folgt konfiguriert werden, damit er seinen Dienst tut, ohne sich mit bestehender Anti-Viren Software ins Gehege zu kommen.
Lösung:
ePA für alle: Was können Patienten in ihre ePA hochladen und was muss ich in welchem Format in die ePA hochladen?
Folgende Dokumente sind laut gematik verpflichtend in die ePA hochzuladen:
Dokumente, die Sie auf Patientenwunsch hochladen sind zum Beispiel:
Es besteht keine Verpflichtung Folgendes in die ePA hochzuladen:
In einer weiteren Ausbaustufe der ePA für alle werden
Vertreterregelung über ePA-APP
Aus Patientinnen-/Patientensicht
Aus Praxissicht
Eine Patientenreise:
engel & engel gmbh
Systemhaus und Spezialist für Arztpraxen und MVZ´s in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen