Artikel mit dem Tag "isynet"



18. Oktober 2025
Der medatixx-Copilot ist ein KI-basierter Assistent, der direkt in der Praxissoftware x.isynet und medatixx integriert ist – ohne Zusatzkosten, da er Bestandteil der Softwarepflege ist. Ob Fragen zur Praxissoftware, bestimmten Funktionen oder spezifischen Abläufen: Der medatixx-Copilot liefert schnelle, klare und verständliche Antworten genau dann, wenn Sie sie brauchen – ohne Wartezeit und ganz einfach im Dialog.
02. September 2025
Bei Privatversicherten (PKV) heißt das Verfahren „Online Check-in“ und dient vor allem einer einmaligen Übermittlung der Krankenversichertennummer. Denn diese benötigen Praxen, um E-Rezepte auszustellen und die elektronische Patientenakte (ePA) zu befüllen. Der Online Check-In wurde lediglich in x.isynet zur Version 23.4 umgesetzt.
TI x.isynet · 01. September 2025
Die elektronische Ersatzbescheinigung ist ein digitaler Nachweis, dass ein Patient gesetzlich versichert ist und dient der sicheren digitalen Übermittlung von Versichertenstammdaten von der Krankenkasse an den Leistungserbringer. Gesetzlich Versicherte können der Praxis auf diesem Weg eine elektronische Ersatzbescheinigung (eEB) zukommen lassen. Diese dient dem Versicherungsnachweis, wenn beim Praxisbesuch ausnahmsweise keine elektronische Gesundheitskarte vorgelegt werden kann.
x.isynet-KV-Abrechnung · 10. Juli 2025
Umstellung auf KIM 1. Im Direktbefehlsfeld para <Return> 2. Es zeigt sich Ihre Organisationsstruktur. 3. Klicken Sie im rechten Feld auf das + „KV-Abrechnung (Online) 4. Stellen Sie Im Feld „Online-KV-Abrechnung via“ auf 1Click Abrechnung (KIM) um
TI x.isynet · 10. Juli 2025
Dringender Handlungsbedarf: Eine praxisinterne Chipkarte ist bereits abgelaufen. Chipkarte: Unbekannt von (ICCSN: ) gültig bis 01.01.0001 Gehen Sie wie folgt vor: - System – Telematik Infrastruktur (TI) - TICKV Chipkarten verwalten
Es erscheint die Meldung: Kein Zugriff: Feher beim Deserialisieren der eML
Jeder Anwender erhält beim ersten Öffnen der ePA für alle einmalig folgenden Hinweis: Sicherheitshinweis: ePA-Dokumente können Schadcode enthalten.
x.isynet-KV-Abrechnung · 16. Dezember 2024
Soll ein Abrechnungsschein aus dem Vorquartal im aktuellen Quartal abgerechnet werden, gehen Sie wie folgt vor:
16. Dezember 2024
Derzeit in Planung bei der gematik - es gibt noch keine Spezifikation: Elektronische Rechnung für die Abrechnung med. Leistungen für Privatversicherte und Selbstzahler (Grundlage: DigiG, BM für Gesundheit) Die e-Rechnung ist eine neue Anwendung der Telematikinfrastruktur (TI), die den Prozess der Abrechnung medizinischer oder sonstiger Leistungen, die nicht dem Sachleistungsprinzip unterliegen, im Gesundheitswesen digitalisieren soll. Sie adressiert den bisher papiergebunden bzw....
x.isynet · 11. Dezember 2024
Mit einem Direktbefehl im x.isynet-System können Patientendaten, die z.B. länger als 10, 20 oder 30 Jahre (auch individuell einstellbar) nicht in der Praxis waren, gelöscht werden. Diesen Befehl werden wir aus Datenschutz- und Sicherheitsgründen nur an Praxisinhaberinnen bzw. Praxisinhaber aushändigen.

Mehr anzeigen