SEMINARUNTERLAGEN medatixx










ALLE SEMINARUNTERLAGEN

Heilmittel-Rp: Was bedeutet die Kennzeichnung Blankoverordnung?

  • Es können unter festgelegten Voraussetzungen Blankoverordnungen ausgestellt werden. 
  • Heilmittel, Behandlungseinheiten und Therapiefrequenz werden dann vom Therapeuten festgelegt. 
  • Auf dem ausgedruckten Formular wird in diesem Fall statt des Heilmittels vermerkt, dass es sich um eine Blankoverordnung handelt.

Wenn solche Voraussetzungen für eine Blankoverordnung erfüllt sind, macht der Eingabeassistent die Praxis darauf aufmerksam, sobald der Bereich 'Heilmittel' geöffnet wird: 

mehr lesen

KV-Connect wird zum 20.10.2025 abgeschaltet

KV-Connect wird zum 20. Oktober 2025 abgeschaltet

Bei Fragen wenden sich Praxen am besten direkt an ihre jeweilige Kassenärztliche Vereinigung.

 

Es kann bereits jetzt schon auf KIM im System umgestellt werden. (siehe Artikel KV-Abrechnung: Umstellung auf KIM)

 

mehr lesen

mediDOK: Bilder (Röntgen, Ultraschall etc.) online den Patienten bereitstellen

Bilder (Röntgen, Ultraschall etc.) online den Patienten bereitstellen

  • Sie möchten Ihren Patienten digitale Röntgen- oder Ultraschall-Bilder in die elektronische Patientenakte hochladen? Derzeit unterstützt die ePA noch keine DICOM-Daten.
  • Selbstverständlich ist eine Umwandlung der Daten in das PDF/A-Format mit mediDOK möglich, dies ist aber zur Weiterleitung an einen anderen Arzt meistens ungeeignet.
  • Um den Patienten entsprechende Röntgen- oder Ultraschallbilder online im DICOM-Format zur Verfügung zu stellen, empfehlen wir die Verwendung des mediDOK Patientenportals. Hier werden die Daten den Patienten über einen QR-Code bereit gestellt.
mehr lesen 0 Kommentare

ePA: mediDok Daten hochladen jetzt einfach möglich

ePA-Anbindung direkt aus der mediDOK Anwendung heraus

  • In einer künftigen Version, die im Laufe des Q3 / 2025 zur Verfügung stehen wird, hat mediDok den Anwendern eine weitere Funktion implementiert.
  • Direkt aus der Oberfläche des mediDOK Archivsystems heraus können Daten in eine ePA hochgeladen werden
  • Sie öffnen dann einfach die Akte des Patienten in mediDOK 2.5, wählen die gewünschten Bilder und/oder Dokumente in der Bilderliste des Patienten aus und können die ausgewählten Dokumente direkt in die ePA hochladen.
  • Die Daten werden bei Bedarf dann gemäß den aktuellen Anforderungen in das PDF/A Format gewandelt (die ePA erlaubt derzeit noch keine Bildformate, siehe z.B. hier) und in der ePA bereitgestellt.
  • Gleichzeitig wird medidok auch eine Download-Möglichkeit innerhalb der mediDOK Oberfläche anbieten. Nach Anzeige des Inhalts der elektronischen Patientenakte können Sie relevante Bilder und Dokumente direkt in das mediDOK Archiv übernehmen und so dauerhaft in Ihrer Primär-Dokumentation ablegen.
mehr lesen

KV-Abrechnung: Umstellung auf KIM

Umstellung auf KIM

 

1.    Im Direktbefehlsfeld para <Return>

2.    Es zeigt sich Ihre Organisationsstruktur.

3.    Klicken Sie im rechten Feld auf das + „KV-Abrechnung (Online)

                             4. Stellen Sie Im Feld „Online-KV-Abrechnung via“ auf 1Click Abrechnung (KIM) um

mehr lesen

Kassenabrechnung per 1Click KV-Connect

Download
Kassenabrechnung per 1-Click x.commcenter
Kassenabrechnung-1-Click.pdf
Adobe Acrobat Dokument 910.4 KB

Kassenabrechnung über Webportal der KV

Download
Kassenabrechnung über Webportal
Kassenabrechnung-Webportal.pdf
Adobe Acrobat Dokument 624.0 KB

Privatabrechnung x.isynet

Download
Privatabrechnung
Privatabrechnung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 972.5 KB

PVS-Abrechnung x.isynet

Download
Abrechnung über die Privatärztliche Verrechnungsstellen x.isynet
PVS-Abrechnung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 809.9 KB

KIM - Seminarunterlagen


ePA x.isynet

Download
elektronische Patientenakte KIM
Elektronische-Patientenakte-ePA.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1'008.6 KB

Notfalldatenmanagement x.isynet

Download
Notfalldatenmanagement KIM
NFDM.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB

Komfortsignatur x.isynet

Download
Komfortsignatur x.isynet
Komfortsignatur.pdf
Adobe Acrobat Dokument 406.2 KB

eArztbriefschreibung via KIM

Download
eArztbriefschreibung via KIM
eArztbrief-via-KIM.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1'004.2 KB

Terminplaner x.isynet


x.webtermin Online-Terminplaner x.isynet

Download
Online-Terminplaner x.isynet
xwebtermin-Onlineterminvergabe.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

Terminplaner Bedienungsanleitung

Download
Terminplaner Bediernungsanleitung
ZMS-Bedienungsanleitung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB