Servicepack zum Update 23.1

     Das neue Servicepack zum Update 23.1 steht zur Installation bereit

     

     Sollten Sie den Engel & Engel ViP-Service abgeschlossen haben, buchen Sie bitte   

     einen Online-Installationstermin auf unserer Seite.

  • Druck der DMP-Teilnahmeerklärung
  • eTSS: Abrechnung der Zuschlagsziffer auch am 35. Tag - FAQ-22-012431 eTSS: Meldung "Zuschlagsziffer für eTSS. Es ist kein zeitgestaffelter Zuschlag mehr abrechenbar, da die 35-Tage-Frist verstrichen ist."
  • eTSS: Vorgefertigte PAM-Abfrage, um Scheine identifizieren zu können, bei denen die Zuschlagsziffer für den 35. Tag nachdokumentiert werden muss
  • Aktualisierung  der KBV-EBM Stammdatei (regionale Ziffern wurden noch nicht nachgeliefert)
  • u.a. Ziffern 31451-31457 sind vorhanden
  • Aktualisierung der ICD Stammdatei
  • Aktualisierung Kodierregelwerk

UV-GoÄ gültig ab 01.01.2023

  • 10: Neuaufnahme 
  • 10a: Neuaufnahme
  • 132: neue Bewertung ab 01.01.2023 > 20 Euro
  • 196: neue Legendenbeschreibung > "Zu Hautkrankheiten gefertigte Fotos (Indikationen zur Fotodokumentation s. DGUV-Honorarleitfaden, Anlage 3 auf www.dguv.de, webcode p012510), die den im jeweiligen Bericht oder im Gutachten beschriebenen Hautbefund nachvollziehbar dokumentieren und auf einem Speichermedium (einschließlich der Herstellung, Verpackung, zuzüglich Porto) zur Verfügung gestellt werden, unabhängig von der Anzahl der Fotos. Eine darüberhinausgehende notwendige Fotodokumentation kann durch den UV-Träger nach Rücksprache genehmigt werden."
  • 379: neue Legendenbeschreibung "Testung mit patienteneigenen Substanzen nach vorheriger Beauftragung durch den Unfallversicherungsträger. Die Dokumentation soll auf dem DGUV Testbogen oder einem vergleichbaren Testbogen erfolgen (s. DGUV-Honorarleitfaden, Anlage 4 auf www.dguv.de, webcode p012510).
  • Für die Vorbereitung der Testsubstanz werden zusätzlich 5,60 (ohne spezifische Aufbereitung, nativ) bzw. 11,20 (mit spezifischer Aufbereitung) vergütet."
  • 380: neue Bewertung ab 01.01.2023:
  • Allg. Heilbehandlung > 2,79 Euro
  • Bes. Heilbehandlung > 3,48 Euro
  • Besondere Kosten > 0 Euro
  • Allgemeine Kosten > 1,66 Euro
  • 381: neue Bewertung ab 01.01.2023:
  • Allg. Heilbehandlung > 1,86 Euro
  • Bes. Heilbehandlung > 2,33 Euro
  • Besondere Kosten > 0 Euro
  • Allgemeine Kosten > 1,06 Euro
  • 382: neue Bewertung ab 01.01.2023:
  • Allg. Heilbehandlung > 1,39 Euro
  • Bes. Heilbehandlung > 1,72 Euro
  • Besondere Kosten > 0 Euro
  • Allgemeine Kosten > 0,82 Euro
  • 410: neue Legendenbeschreibung "Ultraschalluntersuchung eines Organs
  • Für die sonographischen Kontrolluntersuchungen von Frakturen der in der Nr. 411 UV-GOÄ genannten Knochen/Gelenke kann der dort genannte Zuschlag berechnet werden.
  • Das untersuchte Organ ist in der Rechnung anzugeben."
  • 411: Neuaufnahme inkl. max. Ansatz
  • 411a: Neuaufnahme inkl. max. Ansatz
  • 442: neue Bewertung ab 01.01.2023 > 35,83 Euro
  • 442a: neue Bewertung ab 01.01.2023 > 19,47 Euro
  • 443: neue Bewertung ab 01.01.2023 > 67,20 Euro
  • 444: neue Bewertung ab 01.01.2023 > 116,47 Euro
  • 445: neue Bewertung ab 01.01.2023 > 197,10 Euro
  • 570: neue Legendenbeschreibung "Photodynamische Therapie (PDT) von Hautläsionen inkl. photodynamischer Lichtbestrahlung, Aufklärung und Beratung, Erstellung des Behandlungsplans, vorbereitender Maßnahmen (z.B. Kürettage, Kryotherapie, Debridement, Laserbehandlung) und Auftragen des Photosensibilisators, Okklusiv-Verband inkl. adäquatem Schmerzmanagement, ggf. Anwendung einer Kaltpackung inkl. Dokumentation. Eine ggf. durchgeführte photodynamische Diagnostik ist nicht gesondert abrechenbar.
  • Die Gebühr umfasst die PDT-Behandlung von bis zu 100 cm2 der im Behandlungsplan festgestellten Gesamtfläche1, ggf. auch in mehreren Sitzungen.
  • Die PDT-Behandlung des darüberhinausgehenden Teils der Gesamtfläche ist nach Nr. 571 abzurechnen."
  • 571: neue Legendenbeschreibung "Leistung nach Nr. 570 für jeweils weitere angefangene 100 cm2 der vom Behandlungsplan zu Nr. 570 erfassten Gesamtfläche, ggf. auch in weiteren Sitzungen."
  • 572: Neuaufnahme
  • 573: Neuaufnahme
  • 740a: neue Legendenbeschreibung "Kryochirurgische oder chemochirurgische Therapie aktinischer Keratosen. Die Leistung kann einmal pro Behandlungsfall abgerechnet werden."
  • 9401: neue Bewertung ab 01.01.2023 > 19,51 Euro
  • 9407: neue Bewertung ab 01.01.2023 > 25,02 Euro
  • 9409: neue Bewertung ab 01.01.2023 > 24,91 Euro
  • 9410: neue Bewertung ab 01.01.2023 > 13,07 Euro
  • 9412: neue Bewertung ab 01.01.2023 > 30,45 Euro
  • 9413: neue Bewertung ab 01.01.2023 > 18,42 Euro

KIM: Registrierung von neuen I-Motion KIM-E-Mail-Adressen (Korrektur) (FAQ-22-012471)

  • DALE-UV: Anzeigefilter unter versandbereite Dokumente (Korrektur)
  • DALE-UV: Automatischer Abruf via KIM wenn kein Standardpostfach vorhanden (Korrektur
  • eArztbrief: Zifferneintragung bei Patientenwechsel und in der Karteikarte des Patienten hinterlegten Hinweisen (Korrektur)
  • Labor: Anzeige und Ausdruck HPV-Befunde bei LDT3 Zytologie-Befunden
  • Labor: Fehler beim Öffnen eines Befundes mit Anhängen
  • x.Webtermin - Sortierung von Terminslot
  • WABS: Fehler beim Aufruf der BMP-Daten - FAQ-23-012550 WABS: Fehler beim Abruf der BMP Daten