Mit dem Notfalldatenmanagement (NFDM) und dem elektronischen Medikationsplan (eMP) stehen nun die nächsten Fachanwendungen in den Startlöchern. Diese bieten Ihnen einen echten Mehrwert - sei es durch hohe Therapiesicherheit oder zusätzliche Vergütungschancen (z. B. für die Erstellung eines Notfalldatensatzes auf der eGK).
Besonderes Augenmerk sollten Sie auch auf die dritte neue Anwendung innerhalb der TI legen, die Kommunikation im Medizinwesen (KIM). KIM ermöglicht einen sicheren, rechtsverbindlichen Datenaustausch mit allen Akteuren innerhalb der TI.
Die medatixx stellt Ihnen ab dem 25.09.2020, im Rahmen des Updates 20.4 ein neues und kostenfreies Verordnungsmodul zur Verfügung. Das Modul zentralisiert und vereinfacht den gesamten Verordnungsprozess. Damit Ihnen die Umstellung und die Bedienung leicht fällt empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an einem unsere Onlineseminare.
Im Rahmen der Corona-Krise haben wir für Sie besondere Maßnahmen ergriffen, um den Betrieb Ihrer Praxissoftware und Ihrer EDV-Anlage, für einen reibungslosen Praxisablauf, aufrecht zu halten. Dabei gilt unserer besonderes Augenmerk der Vermeidung von Ansteckungen, sowohl außerhalb als auch innerhalb unserer Firma.
Wir freuen uns, das Joshua Trappen ab sofort unser Supportteam verstärkt. Joshua bringt viel Erfahrung in den Bereichen Technik und Support mit und wird dieses Know How für eine noch bessere Betreuung Ihrer Praxis einsetzen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Joshua.
Auf dem Fort-/Weiterbildungssymposiums der Henry Schein Medical GmbH am 11.09.2019 in Dortmund konnten interessierte Ärztinnen und Ärzte an umfassenden Fortbildungsprogrammen und spannenden Vorträgen teilnehmen und sich mit vielen aktuellen Themen der Medizin zu beschäftigen.
Gemeinsam mit den Industriepartnern zeigte Henry Schein Medical seinen Kunden – und denen die es werden möchten – Wege in die Zukunft. Die Themenspanne war groß und umfasste Ideen und Impulse aus vielen Bereichen der Medizin: Sie reichte von der Präsentation neuer Herz-/Kreislauf-Diagnostik, über gynäkologische Arbeitsplätze und bildgebenden Ultraschall verschiedener führender Anbieter bis hin zu verbesserten Arbeitsplätzen durch ein sinnvolles modernes Praxismanagement.
Microsoft beendet im Juli 2019 den Support für die SQL-Versionen 2008/2008 R2 sowie im Januar 2020 den Support für Windows 7 sowie für Windows Server 2008/2008 R2. Wir empfehlen Ihnen frühzeitig die Umstellung auf eine aktuelle SQL-Version bzw. ein aktuelles Betriebssystem da Sicherheitslücken nach der Abkündigung von Microsoft nicht mehr geschlossen werden.
Inzwischen laufen die Anschlüsse unserer Praxen an die Telematikinfrastruktur auf Hochtouren. Die Installationen laufen reibunglos und stören den Praxisbetrieb nicht wesentlich. Kunden, die noch keinen Anschluss bestellt haben, empfehlen wir das dringend nachzuholen, damit Sie noch in den Genuss einer möglichst hohen Förderung kommen und der Anschluss bis Ende 2018 erfolgen kann.
Nachdem die Telekom vor kurzem die Zertifizierung ihres Konrektors bekommen hat, starten wir in den nächsten Tagen das Roll-Out zur Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI).
Sofern Sie die Anbindung an die TI noch nicht bestellt haben, empfehlen wir Ihnen das dringend nachzuholen, damit Sie möglichst noch in den Genuss der vollen Förderung kommen.
Wie die KBV berichtet, haben die KBV und der GKV-Spitzenverband sich auf einen Kompromiss zur Förderung der TI ab dem 3. Quartal 2018 geeinigt und die Erstattungspauschale deutlich, gegenüber der bisherigen Regelung, nach oben angepaßt.
Zur Umsetzung der EU-DSGVO möchten wir Sie bestmöglich beraten und betreuen können. Darum haben wir uns dazu entschieden nicht mit externen Datenschutzbeauftragten zu arbeiten sondern das entsprechende Know-How zu erwerben. Wir freuen uns, dass Nadja Rubart und Manuel Prinz jetzt unsere ausgebildeten und zertifizierten Datenschutzbeauftragten sind.
In der EU gilt ab de, 25.05.2018 in der gesamten Europäischen Union die EU-Datenschutzgrundverordnung. Die EU-DSGVO gegen über dem nationalen Datenschutzrecht als vorrangig und soll insbesondere allen, die mit personenbezogenen Daten arbeiten, den Datenschutz bewusst machen. Verstöße gegen das EU-DSGVO können zu empfindlichen und im schlimmsten Fall zu existenzbedrohenden Strafen führen.
Wir freuen uns, das Christian Filk ab sofort unser Team in Seesen verstärkt. Christian Filk bringt viel Erfahrung in den Bereichen Technik und Support mit und wird dieses Know How für eine noch bessere Betreuung Ihrer Praxis einsetzen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Christian.
Das medatixx-Anwenderangebot beinhaltet alles, was Sie zur Nutzung der TI in Ihrer Praxis brauchen: Die technische Start-Ausrüstung, deren Installation und Konfiguration, eine Einweisung in die Handhabung sowie die Leistungen für die Pflege und den laufenden Betrieb der TI-Komponenten für Ihre Hauptbetriebsstätte und – falls vorhanden – auch für Ihre Nebenbetriebsstätten.
Laut E-Health-Gesetz muss jede die Praxis bis spätestens 31. Dezember 2018 auf die TI umgestellt werden. Nach §291 Abs. 2b SGBV ist diese Umstellung verpflichtend.
Was bedeutet das für Sie?
Wir betreuen seit über 27 Jahren Arztpraxen, MVZ´s und Ambulanzen im Bereich der EDV-Soft- und Hardware, Telefonanlagen und digitalen Röntgen.
Von unseren Standorten in Seesen am Harz, Münster und Wiehl bei Gummerbach stellen wir unseren ca. 800 Kunden ein breites Spektrum an Dienstleistungen und hochwertigen Produkten zur Verfügung.
Unsere Portfolio ist dabei ständig gewachsen und anspruchsvoller geworden.
mediDOK 2.5 – die nächste Generation der erfolgreichen Bildarchivierungslösung – steht in den Startlöchern. Zum Verkaufsstart am 15.9. ist die neue Lösung in den Grundpaketen mediDOK SCAN (STARTER), mediDOK SCAN und mediDOK BASIS PLUS verfügbar. Hier erfahren Sie mehr.
Seit dem 1..September verstärkt Martina unser Team in Wiehl. Martina übernimmt täglich von 08:00 - 12:30 Uhr die Zentrale, Verwaltungsaufgaben, Vertragsabwicklungen und die Vertriebsassistenz. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Wurde auch Ihnen schon ein Konnektor beziehungsweise ein komplettes Paket für die Telematikinfrastruktur (TI) in Ihrer Arztpraxis angeboten? Womöglich mit dem Hinweis, dass Sie unbedingt sofort handeln müssen, weil sonst Honorarkürzungen drohten?
Wir begrüßen Sie in unserem Newsblog rund um die Einführung der Telematikinfrastruktur (TI). Eins des größten Projekte der letzten Jahre geht in die heiße Phase. Durch das E-Health Gesetz werden konkrete Fristen für den Anschluss an die TI genannt.
Schon wieder ein neuer Hacker-Angriff: Eine neue Angriffswelle in Form von manipulierten PDF-Anhängen in E-Mails bedroht Ihre Daten. Öffnen Sie entsprechende PDF-Dokumente kann sich eine Ransomware aktivieren und sämtliche Daten, inkl. Ihrer aktuellen Datensicherung, verschlüsseln.
Damit droht Ihnen im schlimmsten Fall ein Totalverlust. Besonders dramatisch: bisher galten PDFs als sicher.....
Gestern hat unsere liebe Elke Krummsee den Kampf gegen ihre lange Krankheit leider verloren.
Sie war herzlich, liebevoll und hilfsbereit und hat uns mit ihrer positiven Art über viele Jahre begleitet. Wir werden Elke als Mitarbeiterin, Kollegin und Freundin sehr vermissen.
Wie wäre es wenn…
… Sie nicht mehr täglich Ihre Sicherungsmedien wechseln, keine Protokolle mehr prüfen, kein Sicherungsmedium mehr täglich mit nach Hause nehmen und bei Krankheit, Urlaub oder Personalwechsel keine Mitarbeiter neu einweisen müssten?
Erfüllen Sie sich diesen Traum: Nutzen Sie eines unser günstigen Managed-Online-Backup-Pakete
Mein Name ist Roxy, einfach nur Roxy. Ich werde Ihnen ab sofort aus unserem Praxisalltag mit der medatixx-Praxissoftware berichten und würde mich freuen, wenn Sie aus unseren Erfahrungen profitieren können. Besuchen Sie dafür regelmäßig unsere Seite /Support/Wiki medatixx
Kinder, wie die Zeit vergeht! Während unser zweitjüngster Engel technisch sehr interessiert ist, widmet sich unser jüngster Engel seit einigen Jahren mehr der Kunst und präsentiert jetzt erstmals online eine Auswahl seiner Werke. Wir wünschen Ihnen viel Spaß unter constantinengel.de
Wir freuen uns über die Verstärkung unseres Technikteams in unserem Standort in Wiehl. Raphael van Kerkom ist ein erfahrener EDV-Techniker und kennt sich bestens im im medizinischen Umfeld aus. Wir sind uns sicher, dass unsere Kunden von seinem sympathisches Auftreten und seinem Know How begeistert sein werden.
Wir freuen uns mit Nadja Rubart uns Supportteam ab 01.10.2016 für Sie verstärken zu können. Frau Rubart hat in Ihrer langjährigen Tätigkeit als Erstkraft in Arztpraxen viel Erfahrung im Praxisablauf und im Umgang mit x.isynet sammeln können. Diese Erfahrung und ihre positive Ausstrahlung wird Sie bei Fragen rund um Ihre Praxis-EDV sicher begeistern.
Verschlüsselungstrojaner sind Programme die innerhalb weniger Sekunden sämtliche im Zugriff befindliche Dateien auf Ihrem System so verschlüsseln, dass diese unbrauchbar werden. Das bedeutet für Sie, einen sofortigen Stillstand Ihrer EDV-Anlage und einen Datenverlust. Während herkömmliche Viren in der Regel von Virenscannern erkannt und beseitigt werden, zeigen unsere Erfahrungen mit vielen aktuellen Fällen, dass dies bei Verschlüsselungstrojanern nicht immer der Fall ist.
Wir freuen uns, seit dem 01.01.2016 Frau Tanja Crome im Vertriebsteam zu begrüssen. Tanja Crome ist die neue Ansprechpartnerin für unsere Kunden in Niedersachsen und Hessen in allen vertrieblichen Belangen.
engel & engel gmbh
Systemhaus und Spezialist für Arztpraxen und MVZ´s in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen