Serviceportal für Anwender der medatixx-Praxissoftware


Aktuelle Meldungen

eRezept e-Learning

Hier finden Sie eine Auswahl an Informationen rund um das Thema eRezept.

mehr lesen

SMC-KT Austausch Anleitung medatixx

Diese Anleitung beschreibt, welche Schritte zum Austausch einer SMC-KT im TI-Kartenleser durchgeführt werden müssen. 

mehr lesen

ePA: ToDo für Patienten/Patientinnen

ePA:  Die Nutzung ist für Patienten/Patientinnen nicht verpflichtend. Bringt aber enorme Vorteile.

Bei Interesse können Sie als Versicherte diese kostenlos bei Ihrer Krankenkasse beantragen.

 

 

mehr lesen

ePA: Elektronische Patientenakte / ePA 2.0 wird ausgeliefert

ePA:  Elektronische Patientenakte / ePA 2.0 - Wie ist der Stand in der medatixx?

 

mehr lesen

Clevere Tricks für medatixx




eRezept e-Learning

Hier finden Sie eine Auswahl an Informationen rund um das Thema eRezept.

mehr lesen

Privatkassen Feld ist in Stammdaten nach Update 1.69 leer

Mit der Version 1.69 wurde der neue Info-Text in die Stammdaten eingefügt, dass bei Privatpatienten die Kassen-Daten vervollständigt werden sollen.

mehr lesen

medatixx: Neue MFA erfassen - Anleitung

Neuen Mitarbeiter im System erfassen

Eine neue Med. Fachangestellte oder ein neuer Mitarbeiter kommt in die Praxis.

Anleitung für die Konfigurationsarbeiten

mehr lesen

SMC-KT Austausch Anleitung medatixx

Diese Anleitung beschreibt, welche Schritte zum Austausch einer SMC-KT im TI-Kartenleser durchgeführt werden müssen. 

mehr lesen

Impfmodul: offizielle Impfmodul-Seite

medatixx-Blog: Virtuelle Notizen - genau da, wo man sie braucht

Keine Notizzettel mehr am Monitor und auf dem Tisch, denn mit der Notiz-Funktion in der Praxissoftware medatix lassen sich auch die kleinen Helfer digitalisieren und dort anzeigen, wo man sie auch braucht.

Notizzettel aktivieren medatixx Blog

Quelle medatixx

 

medatixx-Blog: Die Favoritenleiste medatixx

Für häufig wiederkehrende Dokumentationen und Aktionen in der Karteikarte gibt es die individuell konfigurierbare Favoritenleiste. Sie dient dazu, Anamnesen, Briefe, Rezepte oder bestimmte Geriatriebögen direkt ausführen und zu erfassen. Die Favoritenleiste medatixx Blog

Quelle medatixx

 

medatixx-Blog: Aufgabenmangangement medatixx

Mit dem Aufgabenmanagement lassen sich einmalige aber auch wiederkehrende Tätigkeiten übersichtlich planen und z. B. Patienten-Rückrufe für die Ärzte perfekt organisieren. Aufgabenplanung: medatixx Blog

 

Quelle: medatixx

 

x.archiv eForms: Digitale Lösung

In der Praxis müssen Patienten Einverständniserklärungen, Anamnesebögen, Behandlungsverträge und  so einige weitere Formulare ausfüllen und unterschreiben.

Das bedeutet viel manuellen Aufwand und Papierkram.

Mit x.archiv eForms haben wir für uns die perfekte digitale Lösung gefunden:

Aus der Praxissoftware medatixx heraus lässt sich x.archiv eForms per Klick öffnen und praxiseigene Formulare patientenzentriert anwählen.

Diese werden gebündelt an ein Tablet gesendet und dort vom Patienten ausgefüllt und digital signiert.

Patientendaten wie z. B. Name oder Geburtsdatum werden automatisch übertragen und müssen nicht separat befüllt werden.

Anschließend werden die unterschriebenen Formulare direkt in x.archiv gespeichert. 

 

Quelle: https://medatixx.de/blog

Covid-19-Impfung: Änderung bei der Abrechnung

Covic-19-Impfung: Änderungen bei der KV-Abrechnung (Feld 5009) Angabe Anzahl der Impfungen

mehr lesen

TI: Fehler (Code 4018) beim Signieren

 

TI: Fehler 4018 beim Signieren mit dem Zusatz, dass die Karte sich in einem erhöhten Sicherheitszustand befindet

 

mehr lesen

KIM: KV-Abrechnungsversand via KIM

KIM: Ist der Versand der KV-Abrechnung / Kassenabrechnung via KIM geplant?

 

 

mehr lesen

eRezept: Muss der Ausdruck vom Arzt unterschrieben werden?

eRezept: Muss der Ausdruck vom Arzt unterschrieben werden?

 

 

mehr lesen

eRezept: Einlösen über eGK (Gesundheitskarte) möglich?

        Stand September 2022 

  •  eRezepte können entweder über die Gematik-App oder
  • über den Ausdruck eines QR-Codes, eingelöst werden 

Voraussichtlich ab 2023 ist das einlösen von eRezepten durch die Gesundheitskarte (eGK) des Versicherten möglich.

Zur Umsetzung müssen die Softwareanbieter der Apothekensysteme Ihrer Softwarelösungen anpassen. Eine Anpassung der Praxissoftware ist nicht notwendig.

 

mehr lesen

TI-Konnektor Update- und Lizenzinstallationsanleitung

Updateinstallationen und Lizenzaktivierungen für die TI-Fachdienste können Sie für Ihren Konrektor einfach über Ihre medatixx-Praxissoftware durchführen. Wie das funktioniert, erfahren Sie nachfolgend in unserer Schritt für Schritt Anleitung.

mehr lesen

Nachrichten versenden

Es kommt immer wieder vor, dass ich meiner Chefin oder meinen Kolleginnen eine Nachricht schicken muss. Schön, dass ich das direkt über den PC machen kann.

So gehe ich vor:

mehr lesen

IGeL-Fall neue Scheinanlage

Schnell IGeL-Fälle anlegen

mehr lesen

Info doppelte Scheinanlage

Infos zur Vermeidung von mehrfachen Scheinanlagen, zur Aktualisierung der Karteikarte und zur Auswahl von Scheinen

 

mehr lesen

Leistungsziffernketten

Ich würde mir gerne zur Vereinfachung Leistungsziffernketten konfigurieren. Super, wie einfach das geht.    

mehr lesen

Diagnosenübernahme erneut durchführen

Falls ich bei der Scheinanlage vergessen haben sollte die Diagnosen zu übernehmen, kann ich dies jederzeit erneut durchführen.

mehr lesen

Formularvorlagen konfigurieren

Immer wieder müssen die gleichen Formulare ausgefüllt werden. Es ist schön, dass ich mir wiederkehrende Vorlagen anlegen kann    

mehr lesen

Textbausteinen konfigurieren

Textbausteine  für medizinische Dokumentation inkl. Auswahllisten konfigurieren. 

mehr lesen

Dashboard Laborparameter konfigurieren

Es wäre toll, wenn ich im Dashboard immer bestimmte Laborparameter vom Patienten

direkt überprüfen kann. Dies kann ich mir ganz einfach konfigurieren

mehr lesen

eRezept e-Learning

Hier finden Sie eine Auswahl an Informationen rund um das Thema eRezept.

mehr lesen

Privatkassen Feld ist in Stammdaten nach Update 1.69 leer

Mit der Version 1.69 wurde der neue Info-Text in die Stammdaten eingefügt, dass bei Privatpatienten die Kassen-Daten vervollständigt werden sollen.

mehr lesen

medatixx: Neue MFA erfassen - Anleitung

Neuen Mitarbeiter im System erfassen

Eine neue Med. Fachangestellte oder ein neuer Mitarbeiter kommt in die Praxis.

Anleitung für die Konfigurationsarbeiten

mehr lesen

SMC-KT Austausch Anleitung medatixx

Diese Anleitung beschreibt, welche Schritte zum Austausch einer SMC-KT im TI-Kartenleser durchgeführt werden müssen. 

mehr lesen

Impfmodul: offizielle Impfmodul-Seite

medatixx-Blog: Virtuelle Notizen - genau da, wo man sie braucht

Keine Notizzettel mehr am Monitor und auf dem Tisch, denn mit der Notiz-Funktion in der Praxissoftware medatix lassen sich auch die kleinen Helfer digitalisieren und dort anzeigen, wo man sie auch braucht.

Notizzettel aktivieren medatixx Blog

Quelle medatixx

 

medatixx-Blog: Die Favoritenleiste medatixx

Für häufig wiederkehrende Dokumentationen und Aktionen in der Karteikarte gibt es die individuell konfigurierbare Favoritenleiste. Sie dient dazu, Anamnesen, Briefe, Rezepte oder bestimmte Geriatriebögen direkt ausführen und zu erfassen. Die Favoritenleiste medatixx Blog

Quelle medatixx

 

medatixx-Blog: Aufgabenmangangement medatixx

Mit dem Aufgabenmanagement lassen sich einmalige aber auch wiederkehrende Tätigkeiten übersichtlich planen und z. B. Patienten-Rückrufe für die Ärzte perfekt organisieren. Aufgabenplanung: medatixx Blog

 

Quelle: medatixx

 

x.archiv eForms: Digitale Lösung

In der Praxis müssen Patienten Einverständniserklärungen, Anamnesebögen, Behandlungsverträge und  so einige weitere Formulare ausfüllen und unterschreiben.

Das bedeutet viel manuellen Aufwand und Papierkram.

Mit x.archiv eForms haben wir für uns die perfekte digitale Lösung gefunden:

Aus der Praxissoftware medatixx heraus lässt sich x.archiv eForms per Klick öffnen und praxiseigene Formulare patientenzentriert anwählen.

Diese werden gebündelt an ein Tablet gesendet und dort vom Patienten ausgefüllt und digital signiert.

Patientendaten wie z. B. Name oder Geburtsdatum werden automatisch übertragen und müssen nicht separat befüllt werden.

Anschließend werden die unterschriebenen Formulare direkt in x.archiv gespeichert. 

 

Quelle: https://medatixx.de/blog

Covid-19-Impfung: Änderung bei der Abrechnung

Covic-19-Impfung: Änderungen bei der KV-Abrechnung (Feld 5009) Angabe Anzahl der Impfungen

mehr lesen

TI: Fehler (Code 4018) beim Signieren

 

TI: Fehler 4018 beim Signieren mit dem Zusatz, dass die Karte sich in einem erhöhten Sicherheitszustand befindet

 

mehr lesen

KIM: KV-Abrechnungsversand via KIM

KIM: Ist der Versand der KV-Abrechnung / Kassenabrechnung via KIM geplant?

 

 

mehr lesen

eRezept: Muss der Ausdruck vom Arzt unterschrieben werden?

eRezept: Muss der Ausdruck vom Arzt unterschrieben werden?

 

 

mehr lesen

eRezept: Einlösen über eGK (Gesundheitskarte) möglich?

        Stand September 2022 

  •  eRezepte können entweder über die Gematik-App oder
  • über den Ausdruck eines QR-Codes, eingelöst werden 

Voraussichtlich ab 2023 ist das einlösen von eRezepten durch die Gesundheitskarte (eGK) des Versicherten möglich.

Zur Umsetzung müssen die Softwareanbieter der Apothekensysteme Ihrer Softwarelösungen anpassen. Eine Anpassung der Praxissoftware ist nicht notwendig.

 

mehr lesen

TI-Konnektor Update- und Lizenzinstallationsanleitung

Updateinstallationen und Lizenzaktivierungen für die TI-Fachdienste können Sie für Ihren Konrektor einfach über Ihre medatixx-Praxissoftware durchführen. Wie das funktioniert, erfahren Sie nachfolgend in unserer Schritt für Schritt Anleitung.

mehr lesen

Nachrichten versenden

Es kommt immer wieder vor, dass ich meiner Chefin oder meinen Kolleginnen eine Nachricht schicken muss. Schön, dass ich das direkt über den PC machen kann.

So gehe ich vor:

mehr lesen

IGeL-Fall neue Scheinanlage

Schnell IGeL-Fälle anlegen

mehr lesen

Info doppelte Scheinanlage

Infos zur Vermeidung von mehrfachen Scheinanlagen, zur Aktualisierung der Karteikarte und zur Auswahl von Scheinen

 

mehr lesen

Leistungsziffernketten

Ich würde mir gerne zur Vereinfachung Leistungsziffernketten konfigurieren. Super, wie einfach das geht.    

mehr lesen

Diagnosenübernahme erneut durchführen

Falls ich bei der Scheinanlage vergessen haben sollte die Diagnosen zu übernehmen, kann ich dies jederzeit erneut durchführen.

mehr lesen

Formularvorlagen konfigurieren

Immer wieder müssen die gleichen Formulare ausgefüllt werden. Es ist schön, dass ich mir wiederkehrende Vorlagen anlegen kann    

mehr lesen

Textbausteinen konfigurieren

Textbausteine  für medizinische Dokumentation inkl. Auswahllisten konfigurieren. 

mehr lesen

Dashboard Laborparameter konfigurieren

Es wäre toll, wenn ich im Dashboard immer bestimmte Laborparameter vom Patienten

direkt überprüfen kann. Dies kann ich mir ganz einfach konfigurieren

mehr lesen